Die berühmteste Stadtbus Linie Deutschlands, Linie 100 im Berliner Stadtgebiet.
Es fühlt sich an, als würde man eine Tour machen, anstatt einen Stadtbus zu nehmen. Viele coole Orte zum Besuchen!
Berlin ist eine der Städte, die man unbedingt besuchen muss, wenn man durch Europa reist. Als Hauptstadt Deutschlands voller historischer und kultureller Werte bietet Berlin viele Sehenswürdigkeiten. Es sind so viele, dass ein oder zwei Tage nicht ausreichen. Aber keine Sorge! In nur 60 Minuten können Sie die Stadt Berlin erkunden und alle wichtigen Sehenswürdigkeiten für Touristen besichtigen. Die Buslinie 100 ist die Antwort für diejenigen unter Ihnen, die wenig Zeit und ein begrenztes Budget haben.
Dieser Stadtbus mit der Liniennummer 100 ist unter Touristen der bekannteste, da er von vielen Rucksacktouristen empfohlen wird und in Reiseführern wie Lonely Planet oder Marco Polo aufgeführt ist. Dabei handelt es sich um einen regulären Stadtbus der BVG, der jedoch auf seiner Route durch Dutzende Touristenattraktionen in Berlin führt.
Da die Ticketpreise recht günstig sind, müssen Touristen nur eine Fahrkarte für 2,10 Euro kaufen und können innerhalb von zwei Stunden kostenlos in den Bus ein- und aussteigen. Touristen können auch eine Tageskarte für 6,10 Euro kaufen, um den ganzen Tag über mehr Freiheit bei der Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel zu haben. Im Vergleich zu einem Touristenbus, der 10 Euro kostet, ist der Stadtbus Nr. 100 deutlich günstiger.
Die Buslinie 100 bedient die Linie Zoologischer Garten-Alexanderplatz. Die meisten Touristen beginnen die Tour am Terminal Zoologischer Garten, auch bekannt als Berliner Zoo. Da es sich bei der Buslinie 100 um einen Doppeldeckerbus handelt, sind die Plätze im obersten Stockwerk am stärksten umkämpft. Dies geschieht natürlich, um die größtmögliche Weitsicht zu erhalten.
Allerdings bietet die Buslinie 100, wie auch andere öffentliche Busse, immer noch einen besonderen Platz für behinderte Menschen. Auch für Kranke, Mütter mit Babys oder Übergewichtige gibt es spezielle breite Sitze.
Im Folgenden sind die berühmten Orte aufgeführt, an denen der Stadtbus Nr. 100 vorbeifährt:
- Brandenburger Tor, Das bekannteste Wahrzeichen der Buslinie 101 ist das Brandenburger Tor. Das Brandenburger Tor selbst ist der einzige verbliebene Eingang zur Stadt Berlin. Das Brandenburger Tor ist nicht nur ein Touristenziel, sondern auch ein Symbol Deutschlands.
- Reichstag, Dieser Ort, der international als Symbol der Demokratie gilt, ist der Arbeitsort des Deutschen Parlaments.
- Fernsehturm, Alexanderplatz. Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt Berlin ist das Fernsehtum. Fernsehturm ist ein Fernsehturm. Seine Höhe beträgt 368 Meter. Dieser Ort ist für die Öffentlichkeit zugänglich und eignet sich daher sehr gut für diejenigen unter Ihnen, die sich entspannen und die Stadt Berlin von oben betrachten möchten.
- Schloss Bellevue, Dieses prächtige Gebäude ist die Residenz des deutschen Präsidenten. Auch wenn dieses Gebäude nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist, können Sie seine Pracht vom Tiergarten aus genießen.
Neben den oben genannten vier Orten gibt es noch viele historische Orte und Gebäude, durch die der Stadtbus Nr. 100 fährt. Darunter sind: Siegesäule, KaDeWe, Zoologischer Garten und viele mehr.
Bus Spiele @2024